Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Max Ketterer, Bäckerei- und Konditoreianlagenfabrik, Mölkau bei Leipzig (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Am 20. März 1891 wurde die Firma Max Ketterer mit Sitz in Leipzig-Reudnitz in das Handelsregister eingetragen. Das Unternehmen stellte Anlagen für Bäckereien und Konditoreien her. 1931 erwarben die Inhaber der Firma Rudolph Herrmann, Eisengießerei und Maschinenbau, Mölkau, das Unternehmen und verlegten den Sitz nach Mölkau. Die Firma wurde auf der Grundlage des Volksentscheids vom 30. Juni 1946 enteignet und im Frühjahr 1948 rechtswirksam verstaatlicht. Sie firmierte als GUS Eisengießerei Mölkau-VEB.