Search results
  • 183 of 218

Ecbertus, miles de Asseborch, bekennt, daß der Abt Gerardus zu Werden die Güterverwaltung (villicationem) in Helmestat, mit allen Zubehörungen, sowie einige andere Güter, ihm u. seiner Gattin Berta zu lebenslänglichem Besitz übergeben habe. Nach seinem und seiner Gattin Tode sollen jene Güterverwaltung und übrigen im Besitz gehabte Güter frei und unversehrt an die Kirche zu Werden zurückfallen, und, ohne Widerspruch seines Vaters Guncelinus, Truchseß am Kaiserlichen Hofe, seiner Brüder Burchard und Guncelinus oder deren Söhne, und nicht minder aller von ihnen zu hinterlassenden Erben, von dem Abte der Kirche reservirt oder Anderen übertragen werden. - Act. in Helmestat anno gratiae 1237 VI id. Januar. - (Von mehreren, im Contexte bezeichneten Siegeln sind nur zwei, sehr beschädigt, vorhanden.) Zeugen: Everhardus, Prior zu Werden, Ludegerus, Propst zu St. Liutgeri; Fridericus, praepositus montis; Eckehardus, Prior; Johannes, plebanus Sti Stephani; Everhardus, Priester; Sifridus comes de Aldenhusen; Gardolfus de Hartbeke; Fridericus und Ludolfus fratres de Esbeke; Henricus; Philippus; Stephanus; Sifridus; Heidenricus; Hericus, Ministerialen von Werden, Bürger zu Helmstedt, und mehrere andere. Druck: Asseb. UB, 1 Nr. 189

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...