Michael, Abt von Kloster St. Emmeram in Regensburg, zusätzlich bestätigt durch Peter Huber aus Weyden ((1)), Kleriker der Diözese Regensburg, Seyfrid Wirtt aus Newenmarckt ((2)), Kleriker der Diözese Eystettensis ((3)), u. Hans Stockel, Kleriker der Diözese Regensburg, alle drei kk. Notare, vidimiert mehrere ihm (dem A 1) von Bischof Heinrich IV. von Regensburg vorgelegt Urk. (wörtliche Abschriften von Urk. Nr. 93, 94, 133 - 136, 202, 494, 261, 262 u. 1215a vorangestellt). S: A 1. NS 1-3: A 2-4. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Michael (Teuer). Huber: Peter, Notar, Weiden i.d.OPf. Wirt: Siegfried, Notar, Neumarkt i.d.OPf. Stockel: Johann, Notar. genannte Personen: Z 1: Gregorius Griespeckh, Kleriker der Diözesen Passawer ((4)) u. Regensburg sowie Pfarrer v. Posching ((5)). Z 2: Hanns Gra(e)ssel, Kleriker der Diözesen Passau u. Regensburg sowie Kämmerer des A 1