Search results
  • -6 of 3,965

Wilhalm Frawndorfer überschreibt seiner Ehefrau Anna, Tochter von Waytlein dem Marschalich von Reychenau, seinen Hof auf dem Chrenperig ((1)) samt zwei Hofstätten, gelegen in der Pfarrei Ru(o)prechtshofer ((2)), die zu drei Vierteln Hans dem Ho(v)wsler u. zu einem Viertel Go(e)tfrid von Wildungsmawr lehenbar sind, zwei weitere, freieigene Güter in derselben Pfarrei, eine Mo(e)czlicz ((3)) genannte, freieigene Wiese in der Pfarrei Pu(o)rkstaler ((4)), u. die dem Heinreich von Celking lehenbaren Güter, bestehend aus einem Gut auf dem Stefansperig ((1)), einer Hofstatt auf dem Weinperig ((1)), beide in der Pfarrei Ruprechtshofen, sowie den halben Zehnt aus dem Swaighof ((3)), dem Hof des Schorne(e)r, gelegen unter dem Perig ((3)), einer dortigen Hofstatt, u. Gütern auf der Mul ((3)), unter der Playkchen ((3)) u. an der O(e)denmul ((3)), alle gelegen in der Pfarrei Pöggstall, nach Landesrecht in O(e)sterreich ((5)) als Morgengabe. S 1: A. S 2-3: Z 1-2. A: Fraundorfer, Familie: Wilhelm. genannte Personen: Z 1: Paul Hager ze Tyerdorf ((6)). Z 2: Georg Hager auf dem Stainveld ((7))

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...