Wernhard der Semlaer, Bürger zu Mv<e>ldorf (1), und seine Hausfrau Demu<o>t übertragen Erzbischof Konrad [IV.] von Salzburg und seinen Amtsleuten alle Rechte, die sie von Erbrechts wegen zu Lochaim (2) und auf dem Fischlehen gehabt haben, als Seelgerät an St. Rupert in Salzburg. Sie verzichten für sich, ihre Erben und ihren Sohn Christian auf alle Rechte an dem Gut. Als Bürgen benennen sie Chu<o>nrad den Hu<o>ber und Ott von Metenhaim (3), den Bruder der Semmlerin. Zeugen: Ch[unrad] der Gall, Richter zu Mühldorf, Ekk[el] der Chastner, Chu<o>nradus der Voricher, Ott der Zehentner, Ch(unrad) der Chyemkaewer. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S: Mühldorf, Stadt