Graf Ludwig von Württemberg, zugleich im Namen seines Bruders Ulrich, willigt in den seitens des Hans Wilheimer zu Weil an das Kloster Herrenalb geschehenen Verkauf des von Württemberg zu Lehen gehenden Fronhofs zu Simmozheim samt Zugehör (der halbe Kleinzehnte, etliche Landachten und die Egärten auf dem Hunzerberg und vor der Ulnhart, sodann die Äcker, welche dem Heiligenzehnten, der 5. Teil an dem Wald zu Simmozheim, das Fünftel an Madhaber und Madhühnern und am Rutkorn) und dibt diese Güter um seiner Vorderen und Nachkommen Seelenheils willen dem Kloster zu freiem Eigentum.