In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Albrecht Müllner von Aiterhofen bekundet, dass Abt Albert von St. Emmeram ihm den Mitterhof in Aiterhofen nach Baurecht gegen jährliche Dienste übertragen hat. S: Lorenz, Richter von Straubing
Albrecht Müllner von Aiterhofen bekundet, dass Abt Albert von St. Emmeram ihm den Mitterhof in Aiterhofen nach Baurecht gegen jährliche Dienste übertragen hat. S: Lorenz, Richter von Straubing
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 408
Registratursignatur/AZ: Kasten 8, Schublade Nr. 1, Nr. 8
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> II. 1251-1400
1341 Januar 21
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Perg.
Urkunden
ger
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: Daz ist geschehen do man zalt von Christes gepu{e}rtt dreutzehen hundert jar dornach in dem einem und vierczigistem iar an sand Agnesen tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1341
Monat: 1
Tag: 21
Äußere Beschreibung: 21x27 cm
Müllner: Albert, von Aiterhofen
Schmidmühlen: Albert von, Abt von Sankt Emmeram
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Albert II. von Schmidmühlen
Aiterhofen (Lkr. Straubing-Bogen): Höfe \ Mitterhof