Suchergebnisse
  • -5 von 3.965

Wilhalm Kray ... zw Lanngenegk an der Yler ((1)), verschreibt. sich gegenüber Jo(e)rig Lewtgeb, Pfleger v. Hohenburg ((2)), über Schulden in Höhe von insgesamt 146 Gulden rheinisch, von denen ihm 40 Gulden rheinisch u. weitere 16 Gulden rheinisch bar ausgezahlt wurden, sowie 75 Gulden rheinisch u. 15 Gulden rheinisch für die Tilgung seiner Schulden bei Paul Graff, Bürger von Wasserburg ((3)), u. bei Kristoff Waldner, Wirt in Hohenburg a.Inn, aufgewendet wurden, u. setzt dafür als Sicherheit seine Häuser in Hohenburg a.Inn einschließlich der Anteile seiner Brüder Valtein [Kray] u. Wolffgang [Kray] sowie der Kinder seines Bruders Hanns [Kray] daran, sowie seine Lehen u. Zehnten in der Pfarrei Ried ((4)) ein. S 1: A. S 2: Hanns Kneytinger, Stadt- u. Landrichter von Wasserburg. A: Kray, Familie: Wilhelm zu Langenegg

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...