Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hohn, Gustav (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe H
Die Unterlagen wurden im Jahre 2000 von dem Enkel Klaus Hohn dem Archiv übergeben. Sie wurden unter Nr. 2849/00 akzessioniert.
Der Nachlaß wurde durch Herrn Markus Krinkel verzeichnet.
Köln, im Mai 2001 Bearbeiter: Dr. Kleinertz
Hohn, Gustav, 1892-1972, Maschinist, Gewerkschafter (Deutscher Metallarbeiterverband); Enthält u.a.: Persönliche und berufliche Unterlagen: Notizen, Liederbuch, Gedicht (1929-1935), Militärpapiere (1912-1943), Unterlagen zur Arbeits- und Gewerkschaftstätigkeit, u.a. Arbeitsbuch, Zeugnisse (1907-1962); Gerichtsverhandlung wegen kommunistischer Tätigkeit, Verurteilung und Haft (1935-1937); Einweisung in das KZ Sachsenhausen (1944/1945); Sachsenhausen-Komitee: Briefe, Sachsenhausenheft Nr. 4 (1945-1949); Unterlagen über die Verfolgung unter dem Naziregime (1946-1985); Haftentschädigung (1945-1955); Einkommensangelegenheiten (1939-1948); Tätigkeit im Gemeinderat von Rösrath: Sitzungen, Protokolle, Korrespondenz, Zeitungsartikel (1929-1960); Fotografien (1913 bis ca. 1965)