Bischof Rudolf II. (von Scherenberg) von Würzburg gestattet Stättmeister und Rat der Reichsstadt Schwäbisch Hall auf deren Ersuchen hin den Abbruch und völligen Neubau des Chors der dortigen Pfarrkirche St. Michael, die Erweiterung ihres Kirchhofs sowie den Abbruch und die Verlegung der Veldner- und der Kärnerkapelle mitsamt ihren Altären und gestifteten Pfründen in den geplanten Neubau oder an einen anderen geeigneten Ort.