Suchergebnisse
  • -5 von 3.965

Papst Innozenz III. bittet Bischof [Konrad IV.] von Regensburg im Konflikt mit dem Kaiser [Otto IV.], dem die Exkommunikation angedroht ist, um Parteinahme für ihn u. um Unterstützung für den ebenfalls vom Kaiser im regnum Sicilie ((1)) angegriffenen König Friedrich (später Kaiser Friedrich II.) u. schildert dabei einige vom Kaiser begangene Eingriffe in päpstliche Rechte wie die erneute Besetzung der bereits von Erzbischof Moguntinum ((2)) kanonisch besetzten Klöster Laurisen ((3)) u. Erfelden ((4)) oder die Entfremdung der Fahrhabe des verstorbenen Bischof Misnensis ((5)) durch kaiserliche Ministeriale. S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Innozenz III.

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...