In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Weisung König Friedrichs III. an das Dorf Mühlhausen an der Enz, die Rechtsbeziehungen zu Württemberg nicht gegen das Kloster Maulbronn auszuspielen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Bü 25
Bü 010a
Besold-Nr. XXVII, 18 A
Maulbronn >> Sachakten >> 2.1. Kloster allgemein >> 2.1.1. Kloster
25. April 1446
Wir, Friedrich von Gottes Gnaden römischer König zu allen Zeiten, Mehrer des Reichs, Herzog zu Österreich, zu Steyr, zu Kärnten und zu Krain, Graf zu Tirol und entbinden den hochwohlgeborenen Ludwigen, Grafen zu Württemberg, unseres und des Reichs lieben und getreuen, unser Gnad und alles Guets wohlgeborener Lieber getreuer uns ist fürbracht durch den ehrsamen Abt unsers Gotteshauses zur Heiligen Dreifaltigkeit, unsern lieben andächtigen, wie du etlich holden und Leut in dem Dorf zu Mülhausen sitzend habest, die dem ehrsamen Abt und Konvent zu Mulbronnen nicht wollen gehorsam sein etc. Montag nach Jorgentag 1446