Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Maschinenfabrik E. Nacke, Coswig (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Die Maschinenfabrik E. Nacke in Coswig wurde 1886 von Emil Hermann Nacke gegründet. Das Werk in Coswig baute Dampfturbinen und Ölabscheider, aber auch Autos. Nacke konstruierte bereits 1901 sein erstes Automobil - drei Jahre vor August Horch in Zwickau. 1905 begann auch die Herstellung von Lkws. Omnibusse und Feuerwehrfahrzeuge erweiterten wenig später die Produktpalette. Um 1929 stellte die Firma die Automobilproduktion ein. Auf der Grundlage des Volksentscheids in Sachsen vom 30.06.1946 wurde sie enteignet und in Volkseigentum überführt. Der Betrieb firmierte dann als VEB Pumpen- und Armaturenfabrik Coswig.
Inhalt: Handelsregisterauszüge und Grundbuchauszüge.- Patentanmeldungen.- Bilanzbücher.- Hauptbücher.- Gehaltsaufstellungen.- Personalakten.- Typenverzeichnis für Lastkraftwagen.- Bauzeichnungen.- Prospekte.