Veit Henngst (Hengst) von Weilheim, zu Kirchheim u.T., gef., weil er die Nachricht verbreitet hatte, Herzog Ulrich habe das Land wieder eingenommen und der Vogt zu Kirchheim Jakob Fürderer sei bereits mit einigen vollbeladenen Wagen aus der Stadt geflohen, auf Fürbitte jedoch feigelassen, obwohl er nach strengem Recht hätte bestraft werden können, schwört U. Er setzt 3 Bürgen, die mit 100 lb h für die Einhaltung dieser U. haften. Bürgen: Michel Hengst, sein Vater, Peter Hengst, sein Bruder, und Jung Hans Miller, alle drei B. zu Weilheim.