Hennse Furtenbach aus Schönaich, Waldknecht, der schon früher nach dem Verkauf von gestohlenem Holz in Stuttgart dem Waldvogt zu Waldenbuch, Dietrich Kniesser, künftiges Wohlverhalten geloben mußte, jetzt wegen erneuten Holzdiebstahls in Böblingen gefangen war, jedoch auf Bitten seiner Ehefrau und seiner Freundschaft freigel. wurde, schwört U. und gelobt eidlich, künftig nicht mehr zu stehlen, seine Atzung zu bezahlen und eine etwaige weitere Bestrafung durch den Landesherrn anzunehmen. Er setzt drei Bürgen, die sich mit all ihrem Hab und Gut verpflichten, bei einem Bruch der Verschreibung des Rechts und der Strafe gewärtig zu sein oder ihn selbst der Obrigkeit auszuliefern. - Bürgen: 1) Lienhard Furtenbach 2) Ludwig Trommetter 3) Ulrich Scharr aus Schönaich, sein Bruder und seine Vettern.