Kaiser Karl belehnt auf Bitten der edlen Anna von Oettingen Gräfin von Helfenstein, des edlen Ulrichs des Jüngern Grafen von Helfenstein Witwe, ihren noch nicht zu seinen Tagen gekommenen Sohn Hans den Jüngern mit seinen Reichslehen, nämlich Burg und Stadt Giengen, der Burg Hellenstein und der Stadt Heidenheim.