König Friedrich III. verleiht Bischof Friedrich II. von Regensburg die Regalien des Hochstifts Regensburg, namentlich die Ämter Stauff ((1)), Werd ((2)) auf der Tu(e)naw ((3)), Hohenburg ((4)) auf dem Narkgew ((5)) u. Hohenburg ((6)) auf dem Jnn ((7)), alle einschließlich des Halsgerichts, die Herrschaft Ewting ((8)) sowie alle weiteren im Herzogtum Bayrn ((9)) gelegenen Besitzungen des Hochstifts Regensburg, daneben die Anschütt der Donau von der Steinernen Brücke in Regensburg bis zur Kessnach ((10)) u. Propstamt, Friedgericht, Kammeramt, Waage, Zoll u. Judensteuer sowie die Gerichtsbarkeit über alle Geistlichen in der (Reichs-)Stadt Regensburg. S: A. A: Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.