Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Papst Pius II. nimmt das Kloster Maulbronn in Schutz und bestätigt dessen Freiheiten.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 97
Maulbronn >> Urkunden >> 1.1 Kloster allgemein >> 1.1.1 Kloster
1462 Mai 30 (Tertio Nonas Junii)
20,8 x 33,0 (Höhe x Breite)
Urkunden
Lateinisch
Ausstellungsort: Viterbo
Aussteller: Pius II.; Papst
Siegler: Pius II.; Papst
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 bleierne Bulle an rot-gelber, gedrehter Seidenschnur
Vermerke: mit Rasuren; auf und unter der Plica: Kanzleivermerke; Text links unter und rechts auf der Plica; dabei auch eine Abschrift auf Papier (33,7 x 20,4, mit Wasserzeichen)