In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Papst Pius II. nimmt das Kloster Maulbronn in Schutz und bestätigt dessen Freiheiten.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 97
Maulbronn >> Urkunden >> 1.1 Kloster allgemein >> 1.1.1 Kloster
1462 Mai 30 (Tertio Nonas Junii)
20,8 x 33,0 (Höhe x Breite)
Urkunden
Lateinisch
Ausstellungsort: Viterbo
Aussteller: Pius II.; Papst
Siegler: Pius II.; Papst
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 bleierne Bulle an rot-gelber, gedrehter Seidenschnur
Vermerke: mit Rasuren; auf und unter der Plica: Kanzleivermerke; Text links unter und rechts auf der Plica; dabei auch eine Abschrift auf Papier (33,7 x 20,4, mit Wasserzeichen)