Suchergebnisse
  • -2 von 3.965

Bischof Martial von Ebroyca ((1)), von Konzil von Basilia ((2)) bestellter Richter u. Kommissar, macht im Dom u. den Kirchen der Stadt u. der Diözese Regensburg bekannt, dass er auf Bitten des Bischof Konrad VII. von Regensburg, vertreten durch Mag. Johannes Brilon als Prokurator, u. auf Grund einer von V., Patriarch von Alexandrinus ((3)), Erzbischof Philipp von Turona ((4)), u. Bischof F. von Cumanus ((5)), unterzeichneten Urk. (Auszug folgt), Herzog Heinrich XVI. von Bayern, vertreten durch Mag. Henricus Vbelin, gemäß der Karolina u. den Privilegien des Kaiser Sigismunds auffordert, dem Hochstift Regensburg die beschlagnahmten Einkünfte zurückzugeben, die Schäden zu ersetzen, 500 Gulden ungarisch zu bezahlen u. vor dem Konzil zu erscheinen. S: A. NS: Cristianus Joncker, Kleriker der Diözese Leodie ((6)) u. Notar. A: Evreux (Dép. Eure, F), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Martial (Formier). genannte Personen: Z 1: Johannes de Fourgh, Priester der Diözese Evreux. Z 2: Bartholomeus Symonis, Kleriker der Erzdiözese Parisia ((7))

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...