Die Priorin Elisabeth Klebzagel (Elizabeth Klebzägelin) und der Konvent des Dominikaner-Frauenklosters zu Weil (Wiler) verkaufen an Meister Heinrich Haymann von Weil (Wil), Arzt und Bürger zu Esslingen, um 10 Pfund Heller einen Jahreszins von 15 Schillingen aus der alten Vendinen sel. Haus und Hofreite in der Kirchgasse zu Esslingen, welches dem Kloster Bebenhausen gehört und der genannte Haymann als Leibgeding inne hat.