Anna, des verstorbenen Ritters Walter, des Schenken von Andeck, Tochter und Hugo von Hailfingens Witwe, ihre Töchter Adele und Sophie und deren Ehemänner, die Brüder Burkhard und Reinhard von Ehingen, verkaufen mit Einwilligung des Grafen Rudolf von Hohenberg dem Kloster Bebenhausen den Fronhof zu Entringen (Aentringen) mit Häusern, Scheuern und Garten um 35 Pfund Heller und verzichten auf alle ihre Rechte und Ansprüche, besonders auch auf den Kirchensatz daselbst, wenn er zu einem oder dem anderen der Verkaufsobjekte gehören sollte, zu Gunsten des Klosters, räumen diesem auch für Menschen und Vieh alle Wege und Stege, Rechte und Nutzungen ein wie den anderen Gemeindeangehörigen zu Entringen (Aentringen).