Die Grafen Ludwig und Konrad von Helfenstein, Gebrüder, des verstorbenen Graf Ulrichs des Älteren Söhne, verkaufen, auch im Namen ihrer Brüder Friedrich Ulrich und Wilhelm, an Abt Johann und den Konvent des Klosters Blaubeuren das Dorf Nellingen mit Kirchensatz und Widemgut, die Mühle zu Ditzenbach, die Heuzehnten zu Widderstall und alle ihre Rechte der Güter, die die 2 Jungfrauen Bercht von Nellingen und deren Schwestertochter Adelheid von Essingen von ihnen zu Leibgeding haben, um 7.200 Pfund Heller und setzen 24 (in der Urkunde genannte) Bürgen.