In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Mühlbannstrittigkeit zwischen den Inhabern der Mühle zu Bempflingen und den Einwohnern der Gemeinde Altdorf (Oberamt Denkendorf) und des Weilers Klein-Bettlingen; Streitigkeiten zwischen Mühle und Gemeinde Bempflingen wegen des Mühlbauholzes
Mühlbannstrittigkeit zwischen den Inhabern der Mühle zu Bempflingen und den Einwohnern der Gemeinde Altdorf (Oberamt Denkendorf) und des Weilers Klein-Bettlingen; Streitigkeiten zwischen Mühle und Gemeinde Bempflingen wegen des Mühlbauholzes
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 413 L Bü 98
Urach W >> 2. Akten >> 2.6 Mühlsachen
1705-1776, (1825)
Darin: 1529 Februar 22
Vergleich zwischen dem Schultheißen Stephan Flamm, den Richtern und der Gemeinde zu Bempflingen und Jacob Bütz, Schultheiß und Gemeinde von Altdorf einerseits, den Müllern von Bempflingen andererseits, mit dem Wissen und unter den Siegeln von Ulrich von Oberensingen, Propst von Denkendorf und Vogt zu Altdorf und Dietrich Speth, Obervogt zu Urach, daß die beiden Gemeinden in die Bempflinger Mühle gebannt sein sollen, mit Anfügung einer Mahl- und Preisordnung dieser Mühle, 2 Abschriften ohne Jahr (zwischen 1580 und 1610)
1 Fasz.
Archivale
Bütz, Jacob
Flamm, Stephan
Oberensingen, Ulrich von
Bempflingen ES
Kleinbettlingen : Bempflingen ES
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 413 L Urach W