Cormatus, Abt des Schottenklosters St. Jakob in Regensburg, zusätzlich beglaubigt durch Georius Pessner de Perching ((1)), Kleriker der Diözese Eystet ((1)) u. kk. Notar, vidimiert eine ihm von Bischof Konrad VII. von Regensburg, vertreten durch Behardus de Satelpogen, Domdekan, u. Degenhardus Salchinger, Domherr zu Regensburg, vorgelegte v. Albertus de Eglofstain alias Reichenneck ((2)) u. Rupertus de Wolffaringen besiegelte Urk. (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1030a folgt). S: A 1. NS: A 2. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Cormatus. Pesserer: Georg \Kleriker der Diözese Eichstätt u. Notar, Berching. genannte Personen: Z 1: Thateus, Prior von Weih St. Peter in Regensburg. Z 2: Vlricus Rot, Chorherr des Kollegiatsstifts St. Johann in Regensburg. Z 3: Mag. Georius Zarkendorffer, Chorherr des Kollegiatsstifts zur Alten Kapelle in Regensburg