Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Sonderbauämter: Sonderbauamt Wiesbaden (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Landesbehörden, Gerichte und Einrichtungen mit Zuständigkeit oder Sitz im Archivsprengel Wiesbaden >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bau und Verkehr >> Sonderbauämter
1946-1969
Enthält: 86,5 lfm Bauakten und -rechnungen über Bauausführungen für die amerikanischen Besatzungs- und Stationierungsstreitkräfte, neben anderen Flugplätzen vor allem Flughafen Frankfurt a.M..
Bestandsgeschichte: Zugänge 36/1960, 20/1962, 10/1963 u. 1/1972.
Geschichte des Bestandsbildners: Siehe auch Serientitel!
Der Amtsbezirk des Sonderbauamtes Wiesbaden bestand aus der Stadt Wiesbaden sowie aus den Landkreisen Limburg, Main-Taunus, Obertaunus, Oberlahn, Rheingau, Untertaunus und Usingen. Ferner wirkte diese untere Baubehörde bei Bauten im Flughafenbereich Rhein-Main mit. Mit Ablauf des 28.2.1969 wurde das Sonderbauamt Wiesbaden aufgelöst. Seine Aufgaben verteilten sich danach auf das Sonderbauamt Wetzlar und auf die Staatsbauämter Frankfurt a.M., Friedberg und Wiesbaden (StAnz. 1969 S. 491).
Findmittel: Ablieferungslisten und Verzeichnungsliste.
86,5 lfm
Bestand
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.