Johann Zaiser, fürstlicher Rentkammerrat, und seine Ehefrau Christina, ehemals Gregor Kellers Witwe, versprechen Hz. Christoph, der ihnen die Erstellung einer Kelter neben ihrem Haus in Unserer Frauen Vorstadt beim Stadtgraben erlaubt hat, weder einen weiteren Kelterbaum noch eine 'Trattin' (Trotte = Tretkelter oder kleinere Kelterpresse) dort aufzurichten. Den vorhandenen Kelterbaum haben sie von Sebastian Wernlin, der ihn früher unter seinem Haus zwischen Konrad Streit und Kaspar Lutz liegen hatte, gekauft.