Suchergebnisse
  • -5 von 193

Abt Konrad [von Lustnau] und der Konvent von Bebenhausen verkaufen an Friedrich von Derendingen (Tärendingen), der einmal Schreiber des Grafen Wilhelm von Tübingen (Tüwingen) gewesen, um 18 Pfund Heller 1 Pfund Heller Zins aus Heinrich Kelners von Dusslingen (Tusselingen) Weingarten, bei der Ödenburg gelegen, und 18 Schilling Heller aus Arnold Gelaites Brühl an dem Bach zwischen Tübingen (Tüwingen) und Derendingen (Tärendingen), wovon nach Friedrichs Tod das Kloster dem Konvent jährlich am Palmtag oder in der Karwoche ein Gericht Fische geben soll, widrigenfalls in dem Jahr, in welchem dieses unterlassen würde, das Geld durch die nächsten Verwandten desselben an das Spital in Tübingen (Tüwingen) gegeben werden soll.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...