In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Satzung, das Keltergeschirr von M. Johann Kercher am Bebenhauser Hof, welches ihm widersprochen, betreffend
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bü 477
Bü 233, S. 1395 und S.1399, Bü 234, S. 1404
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Stuttgart
1601-1603
1. Abschrift von 1543, August 11.
Jörg und Martin Sorg und Christoph Manz, Untergänger zu Stuttgart (Stuttgarten), entscheiden einen Streit zwischen Hans Bauendistel und Hans Kercher, Bürgermeister allda, auf Grundlage älterer Untergangsbriefe dahin, dass Bauendistel das von ihm beabsichtigte Luftloch aus seinem Keller in einer näher angegebenen Weise zu bauen, Kercher dagegen seine Bütten und Keltergeschirr zu Hebstzeit an dem von ihm gewünschten Ort zu setzen, desgleichen eine Miststatt zu haben berechtigt sein solle. Stadt Stuttgart, 1543 Samstag nach sant Laurenzen
2. Abschrift von 1578 September 8. [U 2004]
3. Revers von 1601 Oktober 14. des Johann Kercher, dass ihm von Seite der Bebenhauser Pflege nicht von Rechts wegen sondern aus Gefälligkeit gestattet worden, seine Bütten an das früher baudistelsche, jetzt Bebenhauser Haus zu setzen
6 St.
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen