Teil eines sehr umfänglichen Sammelsuriums schon im 18.Jh. durchnummerierter Äktl, Aktenteile und Einzelprodukte unterschiedlichster Betreffe (war Beilage zu Nr. 625, s. dort). Enthält: Rechtfertigung des Pflegers zu Mühldorf gegenüber den Beschwerden des Gerichtsschreibers (Gg. Polz) über ihn betr. Einnahme des bayer. Getränke- u. Fleischaufschlags, Inventurvornahme, Räumung des Stadtgrabens, Rauferei des Lat. Schulmeisters u.a.