Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Entschädigungsklage des Abtes von Adelberg durch die Untertanen von Heiningen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 31
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 1. Österreichische Regierung in Württemberg >> 1.4. Österreichischen Regierung in Württemberg: Nachtragsakten von 1824
1527-1528, 1533
Bemerkung von Günzler:
Der Abt von Adelberg macht gegen einzelne Bürger von Heiningen eine Entschädigungsklage wegen des im Bauernkrieg aus dem Kloster weggenommenen Viehs geltend. Die Heininger reichen hiernach eine Gegenklage gegen Hans Klöpfer von Lauffen ein, der ihnen das Vieh abgenommen und solches in das Lager der Bauern geführt haben soll. Klöpfer führt Beweis, dass er von dem Bürgermeister zu Göppingen hierzu den Auftrag erhalten hätte. Der Abt vergleicht sich mit den Gemeinden Göppingen, Lauffen, Besigheim, Bottwar und Brackenheim, da die Beutemeister von den benannten Ämter aufgestellt waren
Archivale
Adelberg, Abt
Klöpfer, Hans
Adelberg GP
Besigheim LB
Bottwar = Großbottwar LB
Brackenheim HN
Göppingen GP
Heiningen GP
Lauffen am Neckar HN