Hans Pleyer, Hammermeister aus Rorbach ((1)), u. seine Ehefrau Barbara Thunerin verschreiben sich mit Konsens des Johann III. v.d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, gegenüber Linhart Maller, Bürger von Amberg ((2)), u. dessen Ehefrau Magdalen über Schulden in Höhe von 160 Gulden rheinisch, die aus einer früheren Schuldverschreibung über 200 Gulden rheinisch des Hainrich Knorr, Hammermeister aus Hohenburg ((3)), bzw. später dessen Sohn u. Erben, Cuntz Knorr, Hammermeister aus Rohrbach, von dem sie die A geerbt haben, gegenüber Jacob Schefmaister, Bürger von Amberg, bzw. später dessen Erben, dem genannten Leonhard Maller u. Georg Scheffmeister, Bürger von Amberg, resultieren, u. setzen als Sicherheit ihren Hammer in Rohrbach ein, aus dem als Teil der Schuldenrückzahlung Erz nach Amberg u. nach Sulczpach ((4)) geliefert werden soll. S 1: A 1. S 2: Hanns von Dachsperg, Hofmeister des Hochstifts Regensburg. S 3: Hans Thuner, Bürger u. Ratsherr von Regensburg, Schwager bzw. Bruder der A. A: Pleyer: Johann, Hammermeister, Rohrbach. Pleyer: Barbara, geb. Thuner, Rohrbach