In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Meister Stefan Rülin, Bürger zu Wiesensteig, verkauft mit Zustimmung seiner Hausfrau Engel Grumbächin zu Gosbach, das der Ruebel baut, und eine Sölde, worauf Hornung sitzt, um 90 Gulden.
Meister Stefan Rülin, Bürger zu Wiesensteig, verkauft mit Zustimmung seiner Hausfrau Engel Grumbächin zu Gosbach, das der Ruebel baut, und eine Sölde, worauf Hornung sitzt, um 90 Gulden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 194}
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
Helfenstein, Grafschaft >> 12. Kirchliches >> 12.3 Einzelne Orte >> Kirche zu Deggingen mit Kapelle Ave Maria >> Kirche zu Deggingen, Teil 1
1411 Dezember 6 (Nicolai)
Urkunden
Siegler: Konrad Rys, Kirchherr zu Deggingen; Peter Nuttinger, Kirchherr zu Böhringen; Heinrich Zwinker, Schulmeister zu Wiesensteig; Kunz Grünbch, Schwäger von Stefan Rülin