Suchergebnisse
  • -4 von 3.965

Georius Pessrer de Perching ((1)), Kleriker der Diözese Eystetensis ((2)) u. Notar, beurkundet die Appellation Bischof Konrads VII. von Regensburg an König Sigismund u. das kk. Hofgericht gegen ein Urteil des Richters Ffridericus Rieder des Gerichts in Mu(e)ndra(e)ching ((3)), der im Streit des Hochstifts Regensburg gegen Degenhardus Hofer de Sunching ((4)), welcher sich Untermarschall des Hochstifts Regensburg nennt u. deswegen Rechte u. Einkünfte beansprucht, die Bischof u. Domkapitel von Regensburg jedoch nicht anerkennen, sich diesbezüglich aber einem Schiedsspruch der Herzog Ernst, Wilhelm III. u. Heinrich XVI. von Bayern unterworfen hätten, Hofer das Dorf Geysling ((5)) zugewiesen hat, obwohl Theodericus Stauffer als Vertreter des Bischof auf die Exemtion von Bischof, Domkapitel u. allen Klerikern der Diözese u. der Stadt Regensburg von weltlichen Gerichten verwiesen hatte. NS: A. A: Pesserer: Georg \Kleriker der Diözese Eichstätt u. Notar, Berching. genannte Personen: Z 1: Vlricus Deichsler, Lic. iur. can. Z 2: Hainricus Argenloer, Chorherr im Kollegiatstift zur Alten Kapelle in Regensburg. Z 3: Johannes Dippinegk, Ewigvikar am Dom in Regensburg. Z 4: Heinricus Smedesteten, Bacc. iur. utr. Z 5: Conradus Awrspurger, Kleriker u. Notar

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...