Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Institut NAGEMA Dresden (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Im Juni des Jahres 1960 erfolgte die Bildung des Wissenschaftlich-Technischen Zentrums (WTZ) als Institut NAGEMA. Das WTZ arbeitete wissenschaftliche Grundkonzeptionen für die NAGEMA-Betriebe aus. Unter anderem erstellte das Institut Erzeugnisprogramme mit den Betrieben, entwickelte Prüf- und Messmethoden für die im Industriezweig gefertigten Mustermaschinen und gab Entwicklungsprognosen ab. 1963 wurde es an die Leitung der VVB NAGEMA angegliedert, 1965 aber bereits wieder wirtschaftlich selbständig. 1970 schließlich wurde das Institut als rechtlich unselbständiger Kombinatsteil eingegliedert und 1971 zu einer Struktureinheit des Stammbetriebes VEB SCHOKOPACK des VEB Kombinat NAGEMA Dresden.
Inhalt: Eingliederung in den Stammbetrieb.- Planaufgaben.- Analysen Planerfüllung.- Perspektivpläne.- Kaderplan.