In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Im Juni des Jahres 1960 erfolgte die Bildung des Wissenschaftlich-Technischen Zentrums (WTZ) als Institut NAGEMA. Das WTZ arbeitete wissenschaftliche Grundkonzeptionen für die NAGEMA-Betriebe aus. Unter anderem erstellte das Institut Erzeugnisprogramme mit den Betrieben, entwickelte Prüf- und Messmethoden für die im Industriezweig gefertigten Mustermaschinen und gab Entwicklungsprognosen ab. 1963 wurde es an die Leitung der VVB NAGEMA angegliedert, 1965 aber bereits wieder wirtschaftlich selbständig. 1970 schließlich wurde das Institut als rechtlich unselbständiger Kombinatsteil eingegliedert und 1971 zu einer Struktureinheit des Stammbetriebes VEB SCHOKOPACK des VEB Kombinat NAGEMA Dresden.
Inhalt: Eingliederung in den Stammbetrieb.- Planaufgaben.- Analysen Planerfüllung.- Perspektivpläne.- Kaderplan.