In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.02 Maschinenbau für Luft- und Kältetechnik
1949 - 1988
Geschichte: Der VEB Lufttechnische Anlagen ging im November 1963 aus dem VEB Chemischer Apparatebau Dresden hervor, der im März 1963 anstelle des VEB Luft- und Wärmetechnik errichtet wurde. Der Betrieb stellte Luft- und Kältetechnik her, wie zum Beispiel Lüftungsanlagen für Ställe und Lüftungsdecken für Operationssäle und Warenhäuser. Der Betrieb war bis 1970 der VVB Luft- und Kältetechnik Dresden unterstellt. Danach wurde er Zweigbetrieb des VEB Kombinat Luft- und Kältetechnik, Dresden.
Inhalt: Betriebsunterlagen.- Industrieberichterstattung.- Planunterlagen.- Inventuren.- Finanzkontrolle.- Qualitätsanalysen.- Überprüfungsergebnisse.- Referate.- Gesellschaftliche Organisationen.- Plandiskussionen.- Rechenschaftslegungen.- Schriftwechsel mit dem Kombinat.- Grundlöhne.- Neuererwesen.- Betriebskollektivverträge.- Import.- Export.- Intensivierungskonzeptionen.- Projekte und Entwicklungen.- Arbeitsberatungen.- Betriebskonferenzen.- Produktionsunterlagen.