Johann Crutzin, Bürgermeister und Richter zu Esslingen, bestätigt, dass Heinz Steinhöfel (Haintze der Steinhövel), der Näter, aus einem dem Kloster Bebenhausen gültbaren Weingarten zu Feuerbach am Lemberg (Furbach am Linthberg), das Horn genannt, und aus einem Acker daselbst am Hattenbühl 1 Pfund Ewigsgeld an Albrecht Steck um 11 Pfund Heller weniger 5 Schillinge verkauft hat.