Vertrag zwischen Bischof Wolfgang II. von Regensburg und Herzog Maximilian von Bayern über etliche Wörth (wörth) und Anschütten (auschid) in der Donau, wobei dem Bischof der Auburger und Ilkhoverische Wörth, der Wörth unterhalb Pfättern bei Austockh, und der Gemeinfelckh bei der Stöckhlswörd gehören soll, dem Herzog aber der Krüegwörtd bei Geißling, der oberste Wörth bei Frenkhoven, die zwei Wörth unterhalb der drei Wörth bei Auburg und Illkofen, der Wörth beim Hackhen bei Nidern Achdorf, soweit sich dieser von Eißbruch nach Grießaw erstreckt, und der Wörth in der Poign. S1: Maximilian I., Herzog von Bayern, S2: Wolfgang II. (v. Hausen), Bischof von Regensburg, S3: das Domkapitel zu Regensburg;