Beatrix Zengerin, Vrsula Dornsteynerin, Anna Taufkircherin, Anna Hoferin, Magdalena Zengerin, Anna Pu(e)nczingerin, Kyburg Weichserin, Margareta Ku(e)rnerin, Barbara Apspergerin u. Kunegundis Streitpergerin, Nonnen der Reichsabtei Obermünster in Regensburg, zusätzlich beglaubigt durch den NS, zeigen Bischof Konrad VII. von Regensburg die gemäß den Konstitutionen des Konzils v. Basilia ((1)) unter Aufsicht des Wolfhard, Abt des Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg, Fridericus de Parsperg, Dompropst, u. Erhardus Satelpoger, Domherr zu Regensburg, erfolgte Wahl der A 9 zur neuen Äbtissin der Reichsabtei Obermünster an, die durch die Resignation der Margarethe Satelpogerin notwendig geworden war. S: Konvent der Reichsabtei Obermünster. NS: Henricus Pech de Embrica ((2)), Kleriker der Diözese Traiecta ((3)) u. Notar. U 1: A 2. U 2: A 3. U 3: A 4. U 4: A 8. U 5: A 10. A: Zenger, Familie: Beatrix \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Dornsteiner, Familie: Ursula \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Taufkirchen, Familie von: Anna \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Hofer, Familie: Anna \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Zenger, Familie: Magdalena \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Punzing, Familie von: Anna \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Weichs, Familie von: Kyburg \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Kürn, Familie von: Margareta \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Barbara (v. Absberg). Streitberg, Familie von: Kunigunde \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. genannte Personen: Z 1: Cormatus, Abt des Schottenklosters St. Jakob in Regensburg. Z 2: Mag. Lic. can. Johannes Hesse, Kaplan von St. Georg in Regensburg. Z 3: Conradus Plessing, Chorherr der Alten Kapelle in Regensburg. Z 4: Laurencius Portl, Notar