Search results
  • -3 of 3,965

Oswolt To(e)rringer zum Stain ((1)), Marschall des Herzog Heinrich XVI. von Bayern, gibt als dessen Hofrichter in der Klage des Cristoff Gryesser, vertreten durch Jo(e)rig Tauchinger u. Vlrich Hu(e)eber, gegen Bischof Friedrich II. von Regensburg, vertreten durch Pter (!) Ruedolff, um einen Anteil am Kitzsee ((2)), der nach kl. Angaben vom Vater des Klägers gekauft wurde u. Lehen, früher des Seytz von To(e)rring, jetzt des Wilhalm Torringer sei, nach bekl. Angaben dagegen als freieigen zur Herrschaft Hohemburg ((3)) gehöre, die gemäß einer Vereinbarung zwischen dem vorherigen Inhaber, dem inzwischen verstorbenen Jo(e)rig Frawnberger, mit dem Amtsvorgänger des Beklagten, dem verstorbenen Bischof Konrad VII. von Regensburg, jetzt an das Hochstift Regensburg übergegangen sei, nach Verlesung mehrerer von beiden Seiten vorgelegter Urk. u. Lehenbücher, darunter eine Urk. des Sumerstorffer, die den inzwischen verstorbenen Cristan Frawnberger betraf, Gerichtsbrief auf Überweisung der Angelegenheit an die Landschranne, in der der strittige Kitzsee gelegen sei.((4)). S: A. A: Törring, Familie von: Oswald zum Stein \ Hofmarschall des Herzog Heinrich XVI. von Bayern. genannte Personen: UT 1: Erasm Preisnger, Kammermeister des Herzog Heinrich XVI. von Bayern. UT 2: Wilhalm Preisinger. UT 3: Viuiantz [von Aheim]. UT 4: Jo(e)rig die Ahaymer. UT 5: Oszwolt Hautzenperger, Rentmeister des Herzog Heinrich XVI. von Bayern. UT 6: Anndre Lader, Kanzler des Herzog Heinrich XVI. von Bayern

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...