Jakob Weihwedel, Sohn des Jörg Weihwedel aus Eningen unter Achalm, wegen Streitigkeiten u. Tätlichkeiten gegen den Gemeindehirten daselbst einige Tage zu Urach gef., jedoch auf Fürbitten seiner Freunde mit der Auflage freigel., sein Leben lang offene Zechen zu meiden und außer einem 1 1/2 Spann langen Waidmesser keine Wehr mehr zu tragen, schwört U. und gelobt eidlich, die gen. Bedingungen einzuhalten. J. Weihwedel war mit dem Hirten wegen der Kriegstüchtigkeit der Bauern in Wortwechsel geraten, hatte ihm aufgelauert und war ihm mit bösen Worten nachgelaufen. Er hatte sodann den Hirten des Nachts aus seinem Haus gefordert, mit ihm herumgestritten und mit dem Degen durch das Fenster in seine Stube hineingestochen, so daß dessen Frau und Kinder beinahe zu Schaden gekommen wären. -Bürge (mit 50 fl): Jörg Weihwedel, Vater des A.