Michael Muller de Heydenfelt ((1)), Kleriker der Diözese Herbipolensis ((2)) u. Notar, beurkundet einen zwischen Hainricus Scultetus, Priester der Diözese Warmiensis ((3)) u. Fridericus de Blankenfels im Streit um ein Kanonikat in Regensburg geschlossenen Vergleich, wonach sich Plankenfels zur Entschädigung des Scultetus mit einer gleichwertigen Pfründe oder einer jährlichen Pension in Höhe von 20 Gulden rheinisch verpflichtet. NS: A. A: Müller: Michael aus Heidenfeld, Kleriker der Diözese Würzburg u. Notar. genannte Personen: Z 1: Theodericus Balke, Mag., Dr. med. u. Pfarrer von Poczen ((4)) in der Diözese Tridentinensis ((5)). Z 2: Felix de Pet[e]winckel, Mag., Priester u. Kleriker der Diözesen Maguntinensis ((6)) u. Tulmensis ((7))