Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Oberfinanzdirektion Stuttgart: Vermögenskontrolle, NS-Vermögen und Rückerstattung mit Vorprovenienzen. Karteien (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 402/31
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium
Inhalt und Bewertung
Der Bestand beinhaltet zwei Karteien zu den Akten der durch die Militärregierung in Nordwürttemberg und Nordbaden eingerichteten 29 Ämter für Vermögenskontrolle, die von November 1945 an bestanden und in den Jahren 1948-1951 sukzessive aufgelöst wurden:
1. Eine Aktenzeichenkartei, gegliedert nach den Kennzahlen, die jedem Amt für Vermögenskontrolle zugewiesen waren
2. Eine alphabetische Zentralkartei der Einzelfälle zur Vermögenskontrolle in Nordwürttemberg und Nordbaden
Erläuterungen zur Geschichte der Vermögenskontrolle und zur Bildung der Aktenzeichnen -unter Berücksichtigung der kontrollierten Vermögensarten- finden sich im Vorwort zu Bestand EL 402/0 (Oberfinanzdirektion Stuttgart: Vermögenskontrolle, Generalia.