Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Albrecht von Enzberg verkauft dem Kloster Maulbronn seine Keltern und 1/8 an der Vogtei nebst 4 Viertel Wein aus der Beth sowie 4 1/2 Viertel Zinswein und etliche Korngülten aus der Beth und der Hub in Schützingen (Schüzingen).
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Albrecht von Enzberg verkauft dem Kloster Maulbronn seine Keltern und 1/8 an der Vogtei nebst 4 Viertel Wein aus der Beth sowie 4 1/2 Viertel Zinswein und etliche Korngülten aus der Beth und der Hub in Schützingen (Schüzingen).
1395 September 11 (an dem nehsten samßtag nach unser fröwen tag als sie geborn wart)
24,1 x 48,4 (Höhe x Breite)
Urkunden
Deutsch
Schaden: Siegelreliefs zum Teil ganz schwach
Aussteller: Enzberg; Albrecht von
Siegler: Enzberg; Albrecht von; Gärtringen (Gertringen), Reinhard von; Tutzing; Hans von; Dürrmenz; Reinhard Nix von; Dürrmenz; Cuntz von; Gärtringen (Gertringen), Hans von; Königsbach (Küngespach); Hans Diem von; Sickingen, Schwicker (Swicker) von; Mönsheim (Menßheim); Gottfried von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 9 S., 7. und 9. eingenäht
Dürrmenz, Cuntz von
Dürrmenz, Reinhard Nix von
Enzberg, Albrecht von
Gärtringen, Hans von
Gärtringen, Reinhard von
Königsbach, Hans Diem von
Mönsheim, Gottfried von
Sickingen, Schwicker von
Tutzing, Hans von