Adelheid, die Witwe Morlins von Calw, ergibt sich durch Schenkung unter Lebenden dem Kloster Herrenalb mit ihrem Haus bei der Türe der Stadtkirche zu Calw und all ihrer beweglichen und unbeweglichen Habe in und ausser demselben, damit im Kloster ihrer und ihres Mannes beständig gedacht werde, behält aber die Nutznießung dieser Güter für Lebenszeit gegen einen jährlichen Zins von 1 Vierling Wachs auf den Altar der Jungfrau Maria daselbst und wird mit ihrem Mann in die Gemeinschaft der guten Werke des Klosters aufgenommen.