Graf Eberhard von Württemberg (Wirttenberg) urkundet, dass die Äbtissin und der Konvent des Klosters Rechentshofen (Rechezhofen) einerseits und Schultheiß, Richter und Einwohner des Dorfes Hohenhaslach andererseits einen Streit um Steuer und Bete beigelegt haben.