In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Briefe von Emilie geb. Frisch und ihrem zweiten Mann Joseph Kopp vor allem aus Stuttgart und Erlangen an die Freundin Regine Krauß geb. Walch und deren Mann Pfarrer Friedrich Krauß
Briefe von Emilie geb. Frisch und ihrem zweiten Mann Joseph Kopp vor allem aus Stuttgart und Erlangen an die Freundin Regine Krauß geb. Walch und deren Mann Pfarrer Friedrich Krauß
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Bü 31
Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886) >> 2. Generation: Johann Christian Roller, Friedrich Roller, Emilie geb. Frisch, Wilhelm Frisch, Christian Frisch
o. D., 1826 - 1855
Enthält auch: 2 Gedichte von Frau von Braun, [1832] und von Kupferstecher Barth, 1853;
lithographierte Ansicht des Neuen Schlosses in Stuttgart vom Schloßplatz aus "Königliche Residenz in Stuttgart" im Briefkopf, 1834;
Briefe von Pauline Roth, 1845, von ihren Töchtern Emilie, [1849]- 1852, Mathilde, [1852], und Sophie, 1854, sowie an Josephine Walch, [1851]
1 Fasz.
Nachlässe
Braun, von
Kopp, Emilie
Kopp, Emilie geb. Frisch
Kopp, Josef
Kopp, Mathilde
Kopp, Sophie
Krauß, Friedrich
Krauß, Regine geb. Walch
Roth, Pauline
Erlangen ER
Stuttgart S; Neues Schloss
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886)