Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Planen und Bauen >> Bauen >> Landschaftspflege und Grünflächen >> Grünflächen
In der 1962 abgegebenen Bewerbung für die BUGA 1971 war die ursprüngliche Absicht der Kölner Stadtväter, ein etwa 90 Hektar großes Gebiet zwischen dem Inneren und Äußeren Grüngürtel zu sanieren. Trotz eines abgeschlossenen Ideenwettbewerbs zum "Grünzug Süd" konnten die Pläne nicht realisiert werden.
Stattdessen beschloss man, dass gleiche Gelände wie 1957 zu nehmen.
Der Rheinpark wurde allerdings um die linksrheinischen Freiflächen der Riehler Aue erweitert.