Ulrich von Erckenbrechtshausen auf Amertal zu Allersburg und seine Frau Anna Maria, geb. Theuffl von Puhell, stellen die Wiederlegungsgelder, welche auf der Hälfte des Hofmarksgutes Allersburg sichergestellt waren und nachdem diese Gutshälfte von ihrem Sohn Ludwig Scharfenberger aus erster Ehe verkauft und die Kaufsumme beim bischöflichen Konsistorium in Regensburg hinterlegt worden war, vom Bischof Philipp von Regensburg den A vorgestreckt worden ist, den scharfenbergischen Erben aus erster Ehe auf all ihrer Habe im besonderen auf dem Landsassengut Amertal sicher. S1-2: A1-2, S3: Veit Friedrich Schenck zu Regensburg